Wir führen gerne Besucher und Gruppen durch die Ausstellung!
Besuchen Sie uns in Hückeswagen im 3-Städte-Depot für regionale Industriegeschichte auf dem ehemaligen Firmengelände der Firma Bȇché & Grohs. Hier führen wir unsere Besucher durch die Ausstellung unserer regionalen handwerklichen und industriellen Kultur. Eine regionale Kultur, die innovativ und flexibel auf das sich rasch entwickelnde Umfeld mit großartigen Lösungen reagierte. Sie erleben eine "sinnliche Technik" die unsere Väter geschaffen haben und bei der alles anfassbar und greifbar ist. Nicht nur schauen, sondern kreativ sein, Technik erleben, entdecken, selber ausprobieren und experimentieren, ist unser Motto. Wir bieten unseren Besuchern an der Gäste-Tafel Kaffee oder Tee mit einem Imbiss an. Besuchen Sie uns - Wir führen Sie.
Voranmeldung
Telefon: 02191 / 667611 oder 0151 70861406
E-Mail:bujmosblech@t-online.de
Peterstrasse 75
42499 Hückeswagen


Liebe Besucherin, lieber Besucher
Die Oberbergische Region an der Wupper gehört historisch zu den wichtigsten Industrie- und Wirtschaftsregionen. Oberberg wurde geprägt durch die Herstellung von Textilien, Werkzeugen und Schneidwaren. Der Verein 3-Städte-Depot erhält und zeigt diese Industriegeschichte mit einer großen Ausstellung von historischen Maschinen von Industrie und Handwerk.
Das 3-Städte-Depot hat sich zu einer spannenden technischen Einrichtung mit guter Atmosphäre entwickelt. Wir wollen vor allem mehr Besucherführungen anbieten und die Kurse und Bildungsangebote weiter ausbauen. Das 3-Städte-Depot ist schon heute ein Schmuckstück für die 3 Städte, Radevormwald, Hückeswagen und Wipperfürth.
Wir sagen Danke - denn ohne Freunde und Förderer geht es nicht
Wir freuen uns immer über Menschen, die uns unterstützen möchten.
In guter Gesellschaft
Wir lieben Technik und das Handwerk! Lust sich bei uns einzubringen und in guter Gesellschaft zu sein!
Wir freuen uns über jeden, der die historischen Maschinen herrichten möchte, Besuchergruppen führen möchte, beim Thema Bildung mithilft, Pate einer Maschine wird oder sich gestalterisch betätigen möchte.
Wir haben für jeden eine Aufgabe, wie es gefällt, auch zeitweise. Eine reine finanzielle Förderung durch eine passive Mitgliedschaft oder eine Spende ist ebenfalls herzlich willkommen.
Auf jeden Fall freuen wir uns auf Sie, auch wenn Sie nur mal vorbeischauen möchten.
Jeden Montag zwischen 10.00- 12.00 (außer Wintermonate Nov bis März) ist das Depot in der ehemaligen Halle von Bȇché & Grohs, Peterstraße 75, 42499 Hückeswagen geöffnet.
Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf oder kommen Sie vorbei.

Projekt: Sinnliche Technik - MINT
Das Depot ist auch eine außerschulische Bildungseinrichtung zum Anfassen, Mitmachen und technischem Experimentieren für die Region. Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene haben so Zugang zu praxisbezogenen technisch-naturwissenschaftlichen Erfahrungen. Die Technik und der regionale Wandel werden erlebbar.
Das Depot trägt so bei, Fachkräfte von morgen für die im Rheinisch / Bergischen Kreis so wichtige Industrie zu begeistern.
Das Projekt wurde von der EU durch LEADER gefördert.
Es ermöglicht technische und physikalische Experimente für Kinder und Jugendliche. Es werden praktische Kurse sowohl im Freizeitbereich wie auch ergänzend zum Schulunterricht angeboten.
Die MINT - Fächer werden durch praktische Experimente, Technik zum anfassen und spielerische Übungen erlebbar und begreifbar.
Die Kursangebote finden Sie im aktuellen VHS - Kursangebot.
Melden Sie sich mit Ihrem Kind(ern) oder Enkel(n) auf der VHS - Homepage "VHS Kurse Hückeswagen" an.


Mit Ihrer Spende unterstützen Sie den Ausbau des 3-Städte-Depots zu "Sinnliche Technik MINT"
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie den Ausbau des 3-Städte-Depots zu "Sinnliche Technik MINT"
Kontakt
3 Städte Depot für regionale Industriegeschichte e.V.
Peterstraße 75
42499 Hückeswagen
Telefon: 02191 / 667611
Mobil: 0151 70861406
E-Mail: bujmosblech@t-online.de
Nachricht bitte eingeben